Autor: Stella

Inszenierung als DIS

Martina stellte sich nach der Aufdeckung als Multiple Persönlichkeit dar und erklärte, dass Mikesh, Leonard und andere Identitäten eigenständige Persönlichkeiten seien, die sie nicht bewusst kontrollieren könne. Diese Darstellung schien anfangs plausibel, insbesondere da ich durch persönliche Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen vertraut war. Doch die Widersprüche in ihrem Verhalten und die gezielte Art, wie sie die verschiedenen Identitäten einsetzte, ließen Zweifel aufkommen. Diese Zweifel waren durchaus berechtigt, wie sich zunehmend herausgestellt hat.

Weiterlesen

Von der Anonymität zur Transparenz

Dieser Schritt ist für mich nicht leicht, denn ich weiß, dass er mit Risiken verbunden ist. Doch ich glaube, dass Offenheit und Transparenz einen wichtigen Beitrag dazu leisten, das Vertrauen in meine Arbeit und in die Inhalte von Dissoziationen.de zu stärken. Es ist mir ein Anliegen, weiterhin verlässliche Informationen bereitzustellen, Diskussionen anzustoßen und Betroffene zu unterstützen – und dabei klar zu zeigen, wer hinter diesem Projekt steht.

Weiterlesen

Empfehlung: Ein Podcast: „Geteiltes Leid“

Der Podcast „Geteiltes Leid“ (November 2024) bietet eine eindringliche Zusammenfassung der Verschwörungstheorie über rituelle Gewalt in Deutschland und beleuchtet ihre Brisanz anhand bewegender Einzelschicksale. In vier Episoden erzählt die Journalistin und Ärztin Olga Herschel gemeinsam mit dem Undone-Produktionsteam unter der Leitung des Investigativredakteurs Sören Musyal eine Geschichte, die laut Presseaussendung an einen Psychothriller erinnert.

Weiterlesen

Wie die DIS-Historie verfälscht wird

Eugene Bliss, eine weitere Gründergestalt der multiplen Persönlichkeitsbewegung, schrieb 1980: „In den Bereich der Persönlichkeiten einzutreten, ist von geradezu kindischer Einfachheit, denn der Schlüssel zur Tür ist die Hypnose und diese Patienten eignen sich dafür ausgezeichnet. Ebendies ist die Welt der Hypnose. Jahrzehntelang verborgene Persönlichkeiten lassen sich ansprechen und befragen; man stößt auf vergessene Erinnerungen, die der Patient mit der ganzen Gefühlsstärke eines aktuellen Ereignisses wiedererlebt‘.“

Weiterlesen

Die Ignoranz der Traumatherapeuten

Was ich an dieser Stelle mit Nachdruck kritisiere, ist die Ignoranz der (Trauma)Therapeut:innen: Seit 30 Jahren ignorieren sie die notwendige Debatte, ja schlimmer noch, sie brandmarken jeden Kritiker als Täter, anstatt sich ernsthaft mit dem Wohl der Patient:innen auseinanderzusetzen. Betroffene werden klein gehalten, zur erweiterten Lebensunfähigkeit erzogen, in Scheinrealitäten hineinmanövriert – und wozu? Wem dient das tatsächlich?

Weiterlesen

WTF-Talk: Klarstellung zur DIS

In der gesamten Fachwelt – und als Resultat auch in der Gesellschaft – hat sich dieses folgenschwere Narrativ über Jahrzehnte hinweg verfestigt. Grund dafür waren unter anderem (Fach-)Bücher, Ausbildungen, Publikationen und Vorträge von Michaela Huber, wo genau diese Aufspaltung als Faktum dargestellt wurde. Natürlich geht diese Annahme auch auf all die anderen Traumatherapeut:Innen zurück, die das Krankheitsbild der DIS (damals noch Multiple Persönlichkeit) in Deutschland bekannt gemacht haben. Huber selbst hat es allem Anschein nach aus den Vereinigten Staaten nach Deutschland transportiert, wo der Ursprung dieses Narrativs unter anderem bei Cornelia B. Wilbur zu finden war.

Weiterlesen

Lesetipp: Neue Infobroschüre über RG-MC

Gestern ist eine neue Broschüre von Dr. Kai Funkschmidt erschienen, die sich mit der Verschwörungstheorie von ritueller Gewalt & Mind Control beschäftigt. Sie steht gratis zum Download zur Verfügung. Auf 125 Seiten beleuchtet der evangelische Theologe dieses Narrativ umfassend von allen Seiten und geht insbesondere auch auf aktuelle Entwicklungen im deutschsprachigen Raum ein. Nach einer Darstellung der Grundproblematik und den Argumenten der Anhänger_innen dieser Theorie folgt eine genaue Abgrenzung zu organisierter Gewalt und sexuellem Missbrauch – dies ist bekanntlich ein Punkt, der von den Supportern nur allzu gerne verwässert wird.

Weiterlesen