Die DIS, die Maier eher als eine Persönlichkeitsfragmentierung als eine Auftrennung der Person in mehrere Persönlichkeiten ansieht, ist eine schwerwiegende, ernste Diagnose, die nicht leichtfertig vergeben werden sollte. Demgemäß plädiert er für eine zurückhaltende Diagnostik: „Nicht jeder, der sich manchmal ein bisschen unterschiedlich fühlt oder verhält, sollte gleich diese Diagnose bekommen.“ Eine DIS – wie alle andere Störungen auch – sei nicht unabhängig von den sozialen, kulturellen und interpersonellen Verhältnissen zu sehen: „Das Symptombild ist nicht losgelöst von der sozialen Interaktion“ und wird verstärkt, indem therapeutisches Personal diese Störung unterstützt – aber nicht im Sinne eines bewussten Induzierens. Rutschen Patienten in schwere DIS-Symptome, entspreche diese Regression einem dysfunktionalen Coping, das heißt eine Behandlung sollte anti-regressiv sein und die stabilen Ich-Anteile stärken. „Eine Behandlung, die zum Aufdecken von mehr zusätzlichen Persönlichkeitsanteilen führt, ist nicht sinnvoll.“
WeiterlesenSchlagwort: YouTube
Stella,
Initiatorin dieser Seite.
Ich heiße meine Besucher:innen
herzlich Willkommen!
Historische Zeitschriften (Hysterie)
Über die Hysterie
Kategorien
- Administrative Informationen (6)
- Alles (147)
- Aufklärung (38)
- Borderline (6)
- DIS-Subkultur (11)
- Dissoziative Identitätsstörung (19)
- Empfehlungen (4)
- Fachliches (11)
- Fehlinformationen und deren Widerlegung (2)
- Historisches (10)
- kPTBS (3)
- Medien (RG-MC) (29)
- Meinungsblog (25)
- Michaela Huber (8)
- Niederlande (RG-MC) (2)
- Österreich (RG-MC) (1)
- Psychotherapeuten (24)
- Rekonstruktionen (RG-MC) (2)
- Sack – Sachsse – Schellong (5)
- Schweiz (RG-MC) (13)
- Traumatherapie (1)
- UBSKM (11)
- Vereine (8)
- WTF Talk (& Ferngespräch) (4)
Archive
Schlagwörter
Amnesie
ARD
Artefakte
Aufarbeitungskommission
Bernd Harder
Betroffenenrat
Borderline
BPS
Böhmermann
Claudia Fliß
DID
DIS
Dissoziation
Dissoziationen
Dissoziative Identitätsstörung
DIS Subkultur
Fachbuch
Fernsehrat
GWUP
Haten
Historie
Hysterie
Information
Interview
Leonie
Michaela Huber
Mind Control
Multiple Persönlichkeit
Regression
rituelle Gewalt
Ritueller Missbrauch
Sack/Sachsse/Schellong
Satanic Panic
Satanic Panic Opfer
Satanismus
Schweiz
SRF
Stellungnahme
Suggestion
Traumaopfer
UBSKM
Verschwörung
Webpräsenz
Webseite
ZDF
Neueste Kommentare