Eine hohe Sensibilität ist jedoch nichts anderes als eine hohe Reizoffenheit – etwas, womit sich auch Autisten auskennen dürften. Das hat nichts mit einer hohen Empfindsamkeit bzw. Emotionalität zu tun (so wie man es damals darzustellen versuchte), sondern mit einer hohen Wahrnehmungsfähigkeit, die sich auf Reize und Informationen bezieht. Der Grund liegt in einer rein neurophysiologischen Disposition: Es fehlt die Fähigkeit, Umweltreize und Einflüsse so zu filtern, wie es der Norm entspräche. Dadurch steht man alledem sehr ungeschützt gegenüber.
WeiterlesenSchlagwort: Stigmata
Stella,
Initiatorin dieser Seite.
Ich heiße meine Besucher:innen
herzlich Willkommen!
Historische Zeitschriften (Hysterie)
Über die Hysterie
Kategorien
- Administrative Informationen (6)
- Alles (146)
- Aufklärung (37)
- Borderline (6)
- DIS-Subkultur (11)
- Dissoziative Identitätsstörung (19)
- Empfehlungen (4)
- Fachliches (11)
- Fehlinformationen und deren Widerlegung (2)
- Historisches (10)
- kPTBS (3)
- Medien (RG-MC) (29)
- Meinungsblog (25)
- Michaela Huber (8)
- Niederlande (RG-MC) (2)
- Österreich (RG-MC) (1)
- Psychotherapeuten (23)
- Rekonstruktionen (RG-MC) (2)
- Sack – Sachsse – Schellong (5)
- Schweiz (RG-MC) (13)
- Traumatherapie (1)
- UBSKM (11)
- Vereine (7)
- WTF Talk (& Ferngespräch) (4)
Archive
Schlagwörter
Amnesie
ARD
Artefakte
Aufarbeitungskommission
Bernd Harder
Betroffenenrat
Borderline
BPS
Böhmermann
Claudia Fliß
DID
DIS
Dissoziation
Dissoziationen
Dissoziative Identitätsstörung
DIS Subkultur
Fachbuch
Fernsehrat
GWUP
Haten
Historie
Hysterie
Information
Interview
Leonie
Michaela Huber
Mind Control
Multiple Persönlichkeit
Regression
rituelle Gewalt
Ritueller Missbrauch
Sack/Sachsse/Schellong
Satanic Panic
Satanic Panic Opfer
Satanismus
Schweiz
SRF
Stellungnahme
Suggestion
Traumaopfer
UBSKM
Verschwörung
Webpräsenz
Webseite
ZDF
Neueste Kommentare