Das ist ein unglaubliches Gefühl, so ein Zeitdokument in den Händen zu halten, was aufzeigt, dass sich in den 90er Jahren in den USA 1:1 das Selbe ereignete, was wir heute hier in Deutschland haben. Ich dachte wirklich, dieser Zeitungsartikel wäre von gestern. Ist er aber nicht. Dieser Artikel ist tatsächlich 26 Jahre alt.
WeiterlesenJahr: 2022
Studien gibt es nicht
Diese Rezension verlinke ich vor allem deswegen, weil sich hier zeigt, dass die Bücher von Frau Huber nicht nur enormen Einfluss auf die Verschwörungstheorie »Satanic Panic« haben, auch nicht nur auf das Bild, was von einer Dissoziativen Identität gezeichnet wird, sondern gleichfalls auf die Stigmatisierung, die schizophrene Menschen erleben.
WeiterlesenOffener Brief an die UBSKM
Es geht letztendlich nicht darum, einem Menschen zu glauben oder nicht zu glauben. Es geht um die Notwendigkeit einer kontroversen nüchternen Debatte, es geht um Professionalität, um Objektivität, um Souveränität und darum, Emotionalitäten nicht »regieren« zu lassen.
WeiterlesenDer moderne Satanismus
Zeitgenössischer Satanismus von Dagmar Fügmann: Originalquelle der Inaugural-Dissertation: Universität Würzburg
WeiterlesenWissenschaft auf Irrwegen
🗃️ Archivbeitrag – geschrieben im Rahmen meines früheren Aufklärungsprojekts. Heute lasse ich ihn im Ursprung 1:1 bestehen. Ich weiß gar nicht, ob man das Thema, […]
WeiterlesenDissoziative Identitätsstörung
Aus meiner Perspektive ist die Borderline-Persönlichkeitsstörung eine der schlimmsten Krankheiten überhaupt und ich verstehe nicht, dass es Betroffene gibt, die Wert darauf legen, in der bzw. ihrer Dissoziativen Identitätsstörung eine noch schlimmere Krankheit zu sehen. Das Spektrum der Borderlinestörung ist so derart breit gefächert, dass man sie als eine Art »Dach-Erkrankung« betrachten kann, unter der auch die Dissoziative Identitätsstörung fällt. Genau darum sieht Birger Dulz darin einen Subtyp der Borderline-Erkrankung
WeiterlesenRituell – satanisch
Ich empfehle den Lesern und Interessenten, sich die Webseite Infoportal Rituelle Gewalt genauer anzuschauen. Man wird nirgendwo einen Fall entdecken, in dem es um ein satanisches Verbrechen in einem groß angelegten Kult geht. Es ist ab und an maximal von einem Einzeltäter die Rede, aber nirgendwo wird man Straftaten sehen, die auch nur im Ansatz satanische Kultverbrechen aufzeigen, wie sie die Betroffenen im gesamten Internet verstreuen oder wie sie auch von der Therapeutin Michaela Huber postuliert werden.
WeiterlesenZugehörigkeit und Gruppendruck
Fragt jemand in Gruppen oder Foren nach Rat, weil er diese/jene Symptome aufweist, kommen immer öfter Rückmeldungen, dass solche Symptome auf rituell-satanischen Missbrauch hinweisen. Hat oder tut jemand etwas, was aus der Gruppen-Überzeugungs-Norm fällt, sind es angeblich Programme von Tätern. Äußert jemand Zweifel, sind es Täterintrojekte.
Weiterlesen