Mir scheint, es wird hier ähnlich ablaufen, wie in der Schweiz, wo einer dem anderen den „schwarzen Peter“ zuschiebt (darüber berichten wir in Kürze) und man sich gegenseitig beschuldigt, um heil aus der Sache herauszukommen: In letzter Konsequenz seien eben die Patienten schuldig und sie selbst – die Verantwortlichen – hätten ja gar nicht an diese Thesen geglaubt …
WeiterlesenKategorie: Psychotherapeuten
Rituelle Gewalt ist plötzlich Verbreitung von Kinderfolter?
Wäre ICH eine Betroffene, würde ich jetzt nicht nur eine Stellungnahme vom „TraumaHilfeZentrum München“ einfordern, sondern auch verdammt großen Wert darauf legen, dass sie zu dem Satanismus stehen, der für die Persönlichkeitsspaltung, an der „ich“ so allumfassend leide, verantwortlich gemacht wird.
WeiterlesenSatanic Panic-Narrativ: Nur temporäre „Störung“?
Könnte die Stellungnahme also mutmaßlich eine Umschreibung für „Satanisten als Täter – davon distanzieren wir uns mal schnell“ sein, um dann, wenn (sprich: falls) Gras über die Sache gewachsen ist, einen nächsten Fachtag zu veranstalten, wo weiterhin das Narrativ von Mind Control verfestigt wird?
WeiterlesenAbsage des Fachtags zur rituellen Gewalt
Der Fachtag ist auf unbestimmte Zeit verschoben – bis ein sicherer und störungsfreier Rahmen für die Veranstaltung und für die Weiterführung des fachlich und politisch differenzierten Trialogs zwischen Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten hergestellt werden kann – so heißt es wörtlich.
WeiterlesenDeGPT erzeugt starke Irritationen
Bei der Betroffenen, deren Twitter-Verlauf ich weiter oben eingefügt habe, bekam ich den Eindruck, sie möchte gerne ernst genommen werden. Das kann ich gut verstehen. Aber wir – ich beziehe mich da mit ein – werden nicht ernst genommen, wenn wir das Krankheitsbild verzerren. Die Fantasie-Begabung macht aus uns keine Menschen, die irgendetwas spielen. Nur weil wir Fantasie haben, suggestibel und hypnotisierbar sind, wird unser Krankheitsbild nicht harmloser!
WeiterlesenFalsche Thesen
Das Zitat auf dem Bild ist eines von vielen Beispielen, die dafür sorgen, dass die Multiple Persönlichkeitsstörung – heutige Dissoziative Identitätsstörung – stark im mystischen Sumpf verwurzelt ist: Aus Menschen mit einer sehr schweren Identitätsstörung werden Aliens kreiert, die nicht von dieser Welt sein können.
WeiterlesenTrauma- vs Fantasie Model
In den Publikationen von Antje A. T. S. Reinders and Dick J. Veltman wird – ähnlich wie bei Dr. Yolanda Schlumpf – auf die neuronalen Veränderungen im Gehirn hingewiesen. Sie erwähnen allerdings auch, dass diese Veränderungen nicht nur bei Menschen mit DIS, sondern bei Traumastörungen allgemein, so also auch bei PTBS- und Borderline-Betroffenen auftreten.
WeiterlesenMichaela Hubers Bindung zu den Traumaopfern
Ich möchte auf keinen Fall Absicht unterstellen, aber es dürfte ein Fakt sein, dass Sie mit solchen Äußerungen ein sehr enges Netz weben, was dafür sorgt, dass die Hilfemöglichkeiten für Betroffene immer mehr eingegrenzt werden. Wäre ich eine der DIS-Betroffenen, die Ihnen vertraut, würde ich mir nämlich auf keinen Fall mehr Hilfe bei jemandem suchen, dem ich offensichtlich zu anstrengend sei und der nicht in der Lage wäre, irgendetwas von dem, was ich schildere, zu verstehen.
Weiterlesen
Neueste Kommentare