Es ist kein Wunder, dass sich in den sozialen Medien ein regelrechtes „Trauma-Wettrennen“ entwickelt hat. Wer „nur“ häusliche Gewalt erlebt hat, wird in diesen Kreisen oft nicht ernst genommen. Wer stattdessen die „extremste“ Geschichte hat, bekommt die größte Anerkennung. Dadurch wird ein sozialer Anreiz geschaffen, die eigene Erzählung immer weiter zu steigern – bis hin zu völlig unrealistischen Geschichten. Genau diese Darstellungen zerstören den echten Opferschutz.
WeiterlesenSchlagwort: Verschwörungstheorie
Leonie im Podcast: Viel Mut und eine Message
Für Außenstehende ist es nur schwer vorstellbar, was Leonie erlebt haben muss: Die Angst sich aufgrund der DIS-Diagnose nicht erinnern zu können, die Unsicherheit, was man an Missbrauch angeblich immer noch regelmäßig erlebe und zu ihrem „Schutz“ nachts in der Psychiatrie ans Bett fixiert zu werden. Dazu kam noch die ihr eingeredeten Unterstellungen, sie wäre von Mind Control betroffen und hätte selbst „Babys geschlachtet“ – heftige Unterstellungen, die sich allerdings als Tatsachen formuliert in den Klinikberichten finden.
Weiterlesen