Bereits der erste Satz zeigt die Richtung: „Mit der Bezeichnung: ‚hysterische Frau‘ kann man die Ehemänner erschrecken.“ Hysterie wird hier nicht als Leiden der Frau beschrieben, sondern als eine Belastung für den Mann. Die Ehe wird als ein Leidensweg des Gatten dargestellt, dessen Frau sich als unberechenbar, launenhaft und „nervös“ entpuppt. Die Diagnose „Hysterie“ wird als Waffe benutzt, um Frauen, die nicht den Erwartungen entsprechen, zu diskreditieren.
Weiterlesen