Auf der Seite „Historie der Webseite“ lässt sich unser Weg nachvollziehen, den wir – Nora und ich – seit 2021 gegangen sind. Nachdem wir am Anfang noch versucht hatten, die Thesen der Skeptiker über die rituell-satanische Gewalt zu zerlegen – ja, wir wollten diese Thesen wirklich zerlegen – wandelte sich das Blatt im Laufe unserer Recherchen vollständig.
Im Artikel „Bernd Harder über dissoziationen.de“ schrieben wir:
„Genau das ist der springende Punk: Keiner hat uns überzeugt, keiner hat uns beeinflusst, uns etwas eingeredet oder uns gar manipuliert. Im Gegenteil. Wir hatten damals, vor über einem Jahr, einen – um es salopp zu formulieren – richtig dicken Hals auf die Skeptiker, weil diese es sich wagten, Opfern die Glaubwürdigkeit abzusprechen. Und was haben wir dann getan? Wir versuchten mit allen Mitteln, die Thesen der Skeptiker zu widerlegen. Das bedeutete: Wir arbeiteten all die Quellen, die jahrelang gepostet wurden – und zwar von allen Seiten – auf und studierten sie, weil wir Argumente suchten, mit denen wir den Opfern helfen und deren Glaubwürdigkeit wiederherstellen können. Am Ende passierte jedoch genau das, was unwillkürlich jedem passieren würde, der nach Argumenten sucht: Je mehr wir uns bemühten, Gegenteiliges zu finden, desto mehr stießen wir auf Fakten, die beweisen, dass das, womit die Skeptiker aufklären, der Wahrheit entspricht. Ich meine es sehr wörtlich: Jeder, der versuchen würde, mit Argumenten die Thesen der Skeptiker zu widerlegen, stößt unwillkürlich auf deren Wahrheitsgehalt.“ |

Inzwischen sind erneut einige Monate vergangen und ich hatte Zeit, mir ein Bild über das zu machen, was die GWUP antreibt. Natürlich interessiert es mich auch grundsätzlich, wie die Menschen sind, mit denen ich meine Sichtweisen und meinen Standpunkt teile, vor allem, wenn es in einem so gravierenden Ausmaß passiert.
So also hab ich in den letzten Monaten genauer hingeschaut.
Die Skeptiker brennen für ihre Sache bzw. für die Wissenschaft, womit ich mich sehr identifizieren kann. Sie arbeiten ehrenamtlich und investieren Unmengen an Zeit, Mühe, Kraft und Ausdauer. Nicht immer sind alle derselben Meinung, aber sie versuchen, Kompromisse zu finden, was für mich ein sehr wichtiger Hinweis ist. Das offenbart nämlich die Gruppenfähigkeit und die sozial gesunde Komponente.
Darin unterscheide ich mich übrigens sehr stark von den Skeptikern. Ich bin ganz und gar nicht gruppenfähig, eher ein introvertierter Einzelgänger. Mich wird man wahrscheinlich niemals auf einer Bühne erleben und ich habe sehr große Probleme, privat zu interagieren, was auch an meinem autistischen Wesen liegt.
Die GWUP aber betrachtet mich als gleichwertig, was man nicht so oft erlebt, wenn man psychisch krank ist. Ich erfahre bei ihnen eine sehr partizipative Ader, die mich anspricht und motiviert, einen Schritt zu gehen, den ich bisher nur einmal gegangen bin.
Damals vor Jahren, als ich mich den Omas gegen Rechts angeschlossen habe.


Seit diesem Monat bin ich, Marvel Stella, nun auch erfreulicherweise:
Mitglied in der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften.
Dissoziationen.de bleibt weiterhin eine private Webseite, aber ich möchte jedem meiner Besucher ans Herz legen, parallel auch Einsicht in all die Beiträge zu nehmen, die die GWUP-Skeptiker zum Verschwörungsnarrativ der rituell-satanischen Gewalt verfasst haben.
Hier eine Übersicht:
Skeptiker zur Verschwörungstheorie Satanic Panic – Beiträge seit 2011

Herzlich willkommen bei der GWUP. Wir haben noch ein paar mehr Leute mit autistischem Wesen – einige davon stehen auch bei der nächsten Skepkon in Frankfurt auf der Bühne.
Ich hoffe, wir lernen uns dort oder bei einer anderen Aktivität kennen.
Claudia
Hallo Frau Preis,
ich werde auf jeden Fall alles versuchen, um dabei zu sein. Wenn das funktioniert, würde es mir persönlich sehr viel bedeuten. Und natürlich freue ich mich dann auch, alle kennen zu lernen.
Lieber Gr. Marvel